<p>Die Installationsprogramme mancher Anwendungen (z.B. Photoshop 7.0, Internet Explorer) lassen die Auswahl von Netzlaufwerken erst gar nicht zu. Dann hilft eines der folgenden Verfahren m÷glicherweise weiter (als Installationsziel wird F:\GRAFIK\EBODA\7\0 angenommen):</p>
<p> </p>
<p>a) <u>mittels SUBST</u> (ein Windows-eigenes Laufwerk-Umleitungs-Programm aus DOS -Zeiten)</p>
<p>Vorgehensweise:</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">Trennen Sie die Verbindung zum bestehenden Netzlaufwerk F:</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Definieren Sie mittels SUBST eine Umleitung von einem leeren Pfad auf einer lokalen Platte auf ein virtuelles Laufwerk F: ( z.B. mit "subst F:\TMP")</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">Lassen Sie das Installatationsprogramm laufen. Geben Sie als Installationsziel F:\GRAFIK\EBODA\7\0 an. Das Installationsprogramm wird nun "unwissentlich" die Dateien nach C:\TMP\GRAFIK\EBODA\7\0 kopieren, aber die Pfadangabe F:\GRAFIK\EBODA\7\0 in der Registry und anderen Konfigurationsdateien Eintragen.</p>
</li>
<li value="4">
<p class="htmlaufz">L÷sen Sie die Umleitung mittels "subst F: /D"</p>
</li>
<li value="5">
<p class="htmlaufz">Stellen Sie die Verbindung zum Normalen Netzlaufwerk F: wieder her und verschieben nun alle Dateien und Verzeichnisse aus C:\TMP\GRAFIK\EBODA\7\0 nach F:\GRAFIK\EBODA\7\0</p>
</li>
</ol>
<p>b) <u>mittels Registry-Anpassung</u></p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">Installieren Sie die Anwendung auf einem lokalen Laufwerk, aber mit gleichem Pfad ( z.B. C:\GRAFIK\EBODA\7\0)</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Kopieren Sie alle Dateien und Verzeichnisse aus C:\GRAFIK\EBODA\7\0 nach F:\GRAFIK\EBODA\7\0</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">─ndern Sie alle Vorkommen von C:\GRAFIK\EBODA\7\0 nach F:\GRAFIK\EBODA\7\0 in der Registry und anderen Konfigurationsdateien ( z.B. C:\GRAFIK\EBODA\7\0\*.ini)</p>
</li>
<li value="4">
<p class="htmlaufz">Starten Sie vorsichtshalber Windows neu, um zu gewΣhrleisten, dass die ─nderungen auch wirksam werden</p>
</li>
<li value="5">
<p class="htmlaufz">L÷schen Sie C:\GRAFIK\EBODA\7\0. Falls Windows dabei den Hinweis anzeigt, dass sich die L÷schung gegebenenfalls auf installierte Programme auswirken k÷nne, haben Sie mindestens einen Eintrag in der Registry ⁿbersehen.</p>
</li>
</ol>
<p>Bei beiden Verfahren ist zu beachten, dass bei der Installation in manchen FΣllen kurze Dateinamen in der Registry eingetragen werden, die mit vom Server gelieferten kurzen Dateinamen nicht notwendigerweise ⁿbereinstimmen mⁿssen. Bei Samba/Linux hilft es, einen Link mit dem kurzen Dateinamen auf die Datei mit dem langen Dateinamen anzulegen. Bei einem Windows-Server lΣsst sich die Nummerierung der kurzen Dateinamen durch die Reihenfolge der Erzeugung beeinflussen.</p>